Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Der 7Mind Podcast

Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.

Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.

Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.

👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind

Der 7Mind Podcast

Neueste Episoden

Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

39m 2s

21 % der Gen Z identifizieren sich als queer – ein starkes Zeichen für die zunehmende Sichtbarkeit und das Aufbrechen traditioneller Normen.

Gleichzeitig wird klar: Auch wenn sich vieles bewegt, ist die Realität für viele queere Menschen noch immer herausfordernd und von Vorurteilen und Anfeindungen geprägt. Umso wichtiger bleiben Räume, in denen sich marginalisierte Menschen sicher, gesehen und verbunden fühlen können.

Wie kann es also gelingen, sich (als queere Person) in der Welt wirklich Zuhause zu fühlen?

In dieser Folge spricht Eva mit Nora von Breitenbach, Gründerin der queeren Couchsurfing-Plattform Quouch, über Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstentfaltung und was es bedeutet, in einer...

Negative News, gesunde Balance: Wie achtsamer Nachrichtenkonsum gelingen kann – Interview mit Journalistin Sara Bildau

Negative News, gesunde Balance: Wie achtsamer Nachrichtenkonsum gelingen kann – Interview mit Journalistin Sara Bildau

70m 49s

Ob Krieg, Krise oder Katastrophe – Nachrichten sind oft negativ, ständig verfügbar und selten leicht zu verdauen. Kein Wunder, dass inzwischen jede:r zehnte Erwachsene aktiv Nachrichten vermeidet. Wie finden wir in dieser Dauerflut aus belastenden Schlagzeilen eine gesunde Balance?

In dieser Folge erkundet René gemeinsam mit Journalistin Sara Bildau, warum Medienhygiene heute wichtiger denn je ist und wie wir informiert bleiben, ohne uns zu überfordern.

Außerdem diskutieren die beiden über:

- Tipps für den Nachrichten-Umgang mit Kindern
- Wie unterschiedlich die individuelle Medienhygiene aussehen kann
- Was es mit der 3/6/9/12-Regel auf sich hat

☞ Du möchtest mehr über Sara erfahren? Dann...

Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat  – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

47m 35s

Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war.
Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück.

Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen?

In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen,...

Über 100 Jahre alt werden: Longevity Hacks für den Alltag – Interview mit Dr. Kati Ernst

Über 100 Jahre alt werden: Longevity Hacks für den Alltag – Interview mit Dr. Kati Ernst

46m 22s

Nicht einfach nur *älter*, sondern *besser* älter werden – mit mehr Energie, weniger Krankheiten und das nicht erst irgendwann in der Zukunft, sondern spürbar im Hier und Jetzt.

Was sich erst einmal wie eine Traumvorstellung anhören mag, ist das Prinzip der Langlebigkeit ("Longevity"), das uns Dr. Kati Ernst in dieser Folge näher bringt.

Sie klärt auf, warum Longevity mehr als nur ein Buzzword ist, verrät ihre Lieblings-Hacks und zeigt uns, dass mehr Energie im Leben nicht nur ein Ziel, sondern eine tägliche Entscheidung ist.

Außerdem beantwortet Kati:

- Welche Rolle spielt unsere Genetik dabei?
- Wo ist der Unterschied zwischen Longevity &...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.