Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Leben mit Adipositas: Über Anfeindungen, Selbstwert und mentale Gesundheit – Interview mit Tanja Marfo

Leben mit Adipositas: Über Anfeindungen, Selbstwert und mentale Gesundheit – Interview mit Tanja Marfo

46m 13s

Noch immer werden viele Menschen nach ihrem Erscheinungsbild bewertet. Viele übergewichtige Menschen zum Beispiel müssen sich mit übergriffigen Kommentaren und Bewertungen herumschlagen.

Coachin und Adipositas-Expertin Tanja Marfo spricht mit Linda über ihre persönlichen Erfahrungen mit Übergewicht. Sie teilt, wie sie mit Scham, Trauer und Einsamkeit umging, welchen Umgang sie sich als Kind mit Übergewicht gewünscht hätte und wieso Adipositas nicht einfach mit Disziplin, sondern auch mit der Psyche zu tun hat.

Lerne außerdem:

- welche Folgen eine Magenverkleinerung für Tanja hatte
- welche Anlaufstellen es für adipöse Menschen gibt
- wie gesellschaftliche Erwartungen den Selbstwert beeinflussen können

☞ Du möchtest...

Kann uns

Kann uns "Radikale Freundlichkeit" retten? – Interview mit Nora Blum

56m 44s

“Wie du mir, so ich dir.” oder “So wie es in den Wald hineinruft…” und so weiter – Redewendungen wie diese hat bestimmt jede:r schon einmal gehört.

Nicht nur im Berufsleben steht die sogenannte “Ellenbogen-Mentalität” auf dem Programm – auch privat nehmen wir Dinge schnell persönlich oder reagieren wenig wohlwollend.

Haben wir es verlernt, freundlich zu sein?

Podcast-Host René schaut sich gemeinsam mit selfapy-Gründerin Nora Blum die Missverständnisse rund um Freundlichkeit an, erkundet, warum sie nicht nur Verhalten, sondern auch innere Haltung ist und wie Freundlichkeit der Schlüssel zu Erfolg und Erfüllung sein kann.

Außerdem klären die beiden auf:

-...

Hochsensibilität als Erfolgsfaktor im Berufsleben? – Interview mit Coachin Sandra Morel

Hochsensibilität als Erfolgsfaktor im Berufsleben? – Interview mit Coachin Sandra Morel

40m 26s

Alles wird schon wieder viel zu viel – die Lautstärke am Arbeitsplatz, das grelle Licht in den Augen und nebenbei merkst du, dass doch heute irgendetwas mit deinen Kolleg:innen nicht stimmt, da hängt was in der Luft.

Einigen sollte das bekannt vorkommen, denn ca. 20% der Bevölkerung sind hochsensibel – und trotzdem wird noch so wenig aufgeklärt darüber.

Heute schaut sich Eva gemeinsam mit Coachin Sandra Morel die Herausforderungen, aber auch die Stärken von hochsensiblen Menschen an und erkundet, warum Hochsensibilität am Arbeitsplatz nicht Belastung, sondern wertvolle Bereicherung sein kann.

Erfahre außerdem:

- Warum hochsensible Führungskräfte erfolgreicher sind
- Ob...

Wechseljahre: Pubertät 2.0? Warum sie eine Chance für die mentale Gesundheit sind – Interview mit Sandra Tschöpe

Wechseljahre: Pubertät 2.0? Warum sie eine Chance für die mentale Gesundheit sind – Interview mit Sandra Tschöpe

38m 47s

Hitzewallungen, Grübeln und Ängstlichkeit? Jede Nacht schlecht schlafen und sich immerzu schlecht konzentrieren können?

Vielen in den Wechseljahren kommt das bekannt vor – aber was hat es damit auf sich? Wie können wir mit Symptomen umgehen und offener über dieses Thema sprechen? Und wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen Wechseljahre, Perimenopause und Menopause?

Linda spricht mit Psychotherapeutin und Menopause-Expertin Sandra Tschöpe über diese besondere Zeit und warum sie nicht nur mit unangenehmen Symptomen assoziiert werden sollte.

Weitere Highlights aus der Folge:

- Was hat es mit der 1/3 Regel auf sich?
- Selbstwirksam durch die Wechseljahre –...

Selbstwert steigern mit diesen Übungen

Selbstwert steigern mit diesen Übungen

24m 55s

Selbstkritik, Grübeln, Konflikte oder People Pleasing - ein niedriger Selbstwert kann sich ganz unterschiedlich äußern. In dieser Folge taucht René tiefer in das Thema ein: Was genau ist dieser Selbstwert eigentlich? Wie äußert sich ein niedriger oder hoher Selbstwert im Alltag? Und was können wir für einen stabilen Selbstwert tun?

Weitere Highlights aus der Folge:

- Wie der Selbstwert deinen Alltag beeinflussen kann
- Auf welchen 4 Säulen ein gesunder Selbstwert basiert
- Praktische Übungen, um deinen Selbstwert zu steigern

☞ Ein gesundes Selbstvertrauen ist die Basis für unseren Selbstwert. Höre gleich in den passenden 7Mind Kurs “[Selbstvertrauen](https://4bw6.adj.st/library/course/335271038?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-01-podcast&adj_creative=selbstwert&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” rein.

☞...

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle

67m 39s

Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allgegenwärtig: von beeindruckenden Texten aus ChatGPT über realistische KI-generierte Bilder und Videos bis hin zu Algorithmen in Dating-Apps. Doch welche Auswirkungen hat diese Technologie auf unser Leben – und wie sollten wir damit umgehen?

In dieser spannenden Folge spricht René mit dem Philosophen Christian Uhle über die Möglichkeiten und Risiken von KI. Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie KI unser Dating-Leben, den Arbeitsalltag und zwischenmenschliche Beziehungen verändert – und wie viel Verantwortung wir als Individuen dabei tragen.

Außerdem erwartet dich:

- Zwei Leitfragen, um Chancen & Risiken von KI besser zu bewerten
- Macht...

“Mir geht es beherrscht gut”: Über den Alltag als pflegende Angehörige – Interview mit Kerstin Held

“Mir geht es beherrscht gut”: Über den Alltag als pflegende Angehörige – Interview mit Kerstin Held

63m 38s

René führt mit Kerstin Held ein ganz besonderes Interview: Im Vergleich zu gewöhnlichen Podcastfolgen geht es hier nicht um Tipps und Tricks zu einem bestimmten Thema, sondern darum, einen ehrlichen und authentischen Einblick in Kerstins Leben zu bekommen. Denn sie pflegt zusammen mit einem kleinen Pflegeteam 4 Kinder in ihrem Zuhause. In dieser Folge geht es um die Flut an Bürokratie im Pflegealltag, wie Kerstin überhaupt dazu gekommen ist, Pflegemutter zu werden und wie sie sich um sich selbst kümmert, wenn alles zu viel wird.

Außerdem in dieser Folge:

- Wie Kerstin mit dem Tod ihrer Angehörigen umgeht
- Wie...

“Ich darf Beziehungen frei wählen”: Über Kontaktabbruch zu den Eltern – Interview mit Psychologin Hannah Blankenberg

“Ich darf Beziehungen frei wählen”: Über Kontaktabbruch zu den Eltern – Interview mit Psychologin Hannah Blankenberg

41m 4s

Kontaktabbruch zu den Eltern – ein sensibles Thema, über den Linda in dieser Folge mit Psychologin Hannah Blankenberg spricht. Wann ist dieser Schritt wirklich sinnvoll und wann nicht? Wie geht man mit ambivalenten Gefühlen den Eltern gegenüber um? Und welche positiven Konsequenzen könnte reduzierter Kontakt zu den Eltern haben? Hannah teilt ihre Expertise und Impulse zu diesem komplexen Thema und macht Mut, gesunde Grenzen zu setzen.

Außerdem in dieser Folge:

- Wie du Verantwortungsgefühl den Eltern gegenüber loslassen kannst
- Wieso Vergebung nicht Duldung ist
- Wie Ablösung von den Eltern geschehen kann

☞ Wenn du mehr von Hannah erfahren...

Gesundheit und Wohlbefinden verbessern mit Biohacking – Interview mit Ärztin Dr. Simone Koch

Gesundheit und Wohlbefinden verbessern mit Biohacking – Interview mit Ärztin Dr. Simone Koch

57m 56s

Mehr Energie, Wohlbefinden und Gesundheit – all das können Ziele beim Biohacking sein. Im Interview mit Eva klärt Ärztin und Biohacking-Expertin Dr. Simone Koch auf: Was ist Biohacking genau? Welche Mythen gibt es? Welche Biohacks helfen bei chronischem Stress, für mehr Konzentration, ein stärkeres Immunsystem oder einen besseren Schlaf? Lohnt sich ein Dopamine Detox? Und wie bleibt Selbstoptimierung noch gesund?

Weitere Highlights der Folge:

- Worauf du für ausreichend REM-Schlaf achten musst
- Was an Eisbaden wirklich dran ist
- Was es mit der achtsamen Minute auf dem Klo auf sich hat

☞ Erfahre mehr über Dr. Simone Koch auf...

Reizdarm, Leaky Gut Syndrom und Verdauungsprobleme – Dr. Thomas Bacharach klärt auf

Reizdarm, Leaky Gut Syndrom und Verdauungsprobleme – Dr. Thomas Bacharach klärt auf

41m 27s

Viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen – ein Thema, was häufig schambehaftet ist. In dieser Folge spricht Linda mit Allgemeinmediziner und Experte Dr. Thomas Bacharach, der sich in dem Bereich spezialisiert hat. Er verrät, was es mit dem Reizdarm-Syndrom auf sich hat, wie Stress und andere Faktoren die Verdauung beeinflussen, welche 4 Schichten der Darmbarriere es gibt und was ihm persönlich bei seinen Verdauungsproblemen geholfen hat.

Lerne außerdem mehr über:

- die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln
- das Leaky Gut Syndrom und wie es entsteht
- 5 Säulen, die für deine Verdauung zentral sind

☞ Wenn du mehr von Dr....

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.