Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Was hat das Patriarchat mit unserer mentalen Gesundheit zu tun? Interview mit Beatrice Frasl

Shownotes

Haben wir alle die gleichen Chancen? Unsere Gästin Beatrice Frasl sagt Nein. In dieser Folge spricht René mit der Genderforscherin und Autorin über Geschlechter(un)gerechtigkeit, Genderstereotype und mentale Gesundheit in unserem System. Wie wir innerhalb dieser gesellschaftlichen Ordnung für uns sorgen können und warum patriarchale Strukturen uns allen schaden, hörst du im Podcast. Außerdem:

❃ Was (soziale) Umverteilung mit Feminismus zu tun hat

❃ Warum wir Klassenverhältnisse mitdenken müssen

❃ Impulse wie du im Kapitalismus deine Selbstfürsorge stärken kannst

☞ Du möchtest Beatrice Frasl und ihre Arbeit noch ein wenig besser kennenlernen? Hör doch mal in ihren Podcast rein oder besuche sie auf ihrem Insta-Kanal. Ihr Buch “Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse, Psyche findest du hier: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/beatrice-frasl/

☞ Möchtest du authentisch und ehrlich mit dir selbst in Berührung kommen? In unserer 7Mind App findest du die passende Meditation.

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.

✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

Photo Credit: Pamela Rußmann

Hinweis: Diese Folge wurde am 02.07.2023 veröffentlicht.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare (3)

Trudigri

Als Kinder haben wir das Patriarchat schon mit der Muttermilch aufgenommen. Das einzige was uns bleibt ist, uns bewusst zu machen, wo überall in uns die patriarchalen Denkformen stecken, die wir selbst auch als Frauen weitergeben. Ein langer Prozess!!

Kordula Klimpel

Die Maskulinisierung von Frauen durch falsch verstandene Emanzipation ist mehr in den Vordergrund zu rücken. Ebenso ist das Reisen anstelle der Sesshaftigkeit als Mittel gegen das Patriarchat zu favorisieren. Die männliche Herrschaft schadet Frauen und Männern gleichermaßen…man lese Pierre Bourdieu! …er vertritt die These, dass die Lösung in der Übernahme der Positionen der Herrschenden bestehe. Zu diesem Thema forsche ich seit vielen Jahren.

MariaMagdalena

Ich fühle mich durch die Aussagen von Beatrice Frasl weder als Frau noch als Mensch in meinen Werten vertreten. Nach meinem Empfinden steht aktuell nicht eine „Geschlechterungleichheit“ im Vordergrund, sondern das Zusammenkommen der gesamten Menschheit, ein Miteinander unabhängig von irgendwelchen vorgefassten Meinungen. Die Freiheit eines jeden einzelnen Menschen ist massiv gefährdet, soweit, dass irgendwelche Gender- und Emanzipationsprobleme völlig in den Hintergrund treten müssen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.