Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Wie du deinen eigenen Perfektionismus ablegen kannst

Shownotes

Du willst immer 100% geben, bist dabei aber unzufrieden und stehst ständig unter Strom? Zeit, deinen Perfektionismus endlich loszulassen! Erfahre in dieser Folge mehr über unterschiedliche Ausprägungen des Perfektionismus und wie er dir im Alltag nicht nur schaden, sondern auch helfen kann. Außerdem spricht René über Ansätze, um zufriedener, gesünder und gelassener zu werden.

Lerne mehr zu:

  • Glaubenssätzen und deinem inneren Antrieb
  • 3 Perfektionismus-Typen
  • 6 Strategien, deinen Perfektionismus abzulegen

☞ Wie du achtsam mit Erwartungen an dich oder andere umgehst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation “Erwartungen loslassen”.

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.

✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

Hinweis: Diese Folge wurde am 19.05.2024 veröffentlicht.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare (1)

MajoraBerlin

Glückwunsch zu Folge 204! Die Inhalte und Beispiele haben mir einige Glaubenssätze sehr deutlich gemacht und die Augen geöffnet. :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.