Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Mobbing am Arbeitsplatz: Wie du dich und andere schützen kannst – Interview mit Nora Dietrich

Mobbing am Arbeitsplatz: Wie du dich und andere schützen kannst – Interview mit Nora Dietrich

41m 53s

Subtile Sticheleien, Mittagspause alleine oder für Ideen belächelt werden – Mobbing beim Arbeitsplatz hat viele Gesichter. Obwohl wir es vielleicht mit dem Kindesalter verbinden, machen auch Erwachsene leider noch viel zu häufig Mobbingerfahrungen. Eva hat Mental Health Expertin Nora Dietrich zu Gast: Sie spricht über die Folgen von Mobbing, den Bystander Effekt und was man als Mobbingopfer oder Beobachter:in tun kann.

Weitere Highlights der Folge:

- Bossing: Tipps, wenn die Führungskraft mobbt
- Wie vermeidet man, selbst Zielscheibe zu werden?
- Diversität: Mehr oder weniger Mobbingpotenzial?

☞ Mehr Impulse von Nora zu mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz findest du auf ihrem...

Regretting Motherhood: Wiebke Schenter über Muttersein, Care-Arbeit und Einsamkeit

Regretting Motherhood: Wiebke Schenter über Muttersein, Care-Arbeit und Einsamkeit

46m 33s

“So individuell wie wir sind, so individuell sind auch unsere Mutterschaften”. Linda interviewt Wiebke Schenter zu ihren persönlichen Erfahrungen als Mutter zweier Kinder. Wiebke erzählt, dass sie früher immer Mutter werden wollte – es sich aber ganz anders vorgestellt hat. Erschöpfung, Überforderung, Einsamkeit – Gefühle wie diese prägen ihren Alltag. Dazu kommen gesellschaftliche Erwartungen ans Mutterdasein. Wiebke möchte Mut machen, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren und zeigen, dass Elternschaft bereuen nicht bedeutet, dass man seine Kinder nicht liebt.

Höre außerdem mehr über:

- Wiebkes zwei Säulen von Regretting Motherhood
- Einsamkeit unter Müttern
- Impulse und...

People Pleasing: Soziale Unsicherheiten im Alltag loslassen – Interview mit Lea Banasch

People Pleasing: Soziale Unsicherheiten im Alltag loslassen – Interview mit Lea Banasch

47m 9s

Unangenehme Stille im Gespräch, Angst vor dem Telefonieren oder eine peinliche Situation – kennen wir nicht alle soziale Unsicherheiten im Alltag? Wie du mit ihnen umgehen lernst, erfährst du in dieser Folge. Denn Linda hat die Expertin Lea Banasch zu Gast, mit der sie über People Pleasing, Schamgefühle und den Wert von Authentizität und Humor spricht.

Lerne außerdem:

- wie du dahinterliegende Glaubenssätze loslässt
- Strategien, um das Gedankenkarussell zu stoppen
- wie du mit Nervosität umgehst

☞ Wenn du mehr über Lea und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau doch mal auf ihrer [Website](https://leabanasch.de/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/lea.banasch/) vorbei. Außerdem kannst...

Sunday Scaries: Was du gegen die Angst vor der Arbeitswoche tun kannst

Sunday Scaries: Was du gegen die Angst vor der Arbeitswoche tun kannst

23m 5s

Der Sonntag könnte so schön sein – wäre da nicht das ungute Gefühl in der Magengegend. Vielleicht bist du gedanklich schon in der Arbeitswoche, schiebst Deadlines hin und her oder diskutierst in deinem Kopf mit Kolleg:innen? Die Angst vor dem Montag, kann uns den Ausklang des Wochenendes gründlich vermiesen und uns die Energie für die neue Woche rauben. Erfahre in dieser Impulsfolge mit René, was typische Auslöser für die sogenannten Sunday Scaries sind, wie du neue Montags-Motivation findest und deine Situation verändern kannst.

Lerne außerdem:

➡️ Was auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene bei Sunday Scaries passiert

➡️ Was gegen die konkreten...

Bin ich gut genug? Wie du deinen Selbstwert stärken kannst - Interview mit Stefanie Stahl

Bin ich gut genug? Wie du deinen Selbstwert stärken kannst - Interview mit Stefanie Stahl

46m 45s

Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl über die Entstehung des Selbstwerts, frühkindliche Erfahrungen von Autonomie und Bindung und wie die Arbeit mit dem inneren Kind dabei helfen kann, das Selbstwertgefühl zu verbessern. Lerne außerdem, was Überanpassung und Perfektionismus mit dem Selbstwert zu tun haben.

Weitere Themen der Folge:

➡️ Wie Schutzmechanismen entstehen

➡️ Konkrete Übungen, wie du mehr in Kontakt mit dir selbst kommst

➡️ Warum Beziehungen durch Abgrenzung profitieren können

☞ Du möchtest mehr über...

Zyklusorientiertes Training: Sport im Einklang mit dem Körper - Interview mit Julia Shpak von Gymondo

Zyklusorientiertes Training: Sport im Einklang mit dem Körper - Interview mit Julia Shpak von Gymondo

55m 31s

Bist du während deiner Periode oft zu müde, um Sport zu treiben, während das Workout in der Mitte deines Zyklus gar nicht anstrengend genug sein kann? In dieser Folge spricht René mit Fitnessexpertin Julia darüber, wie zyklusorientiertes Training helfen kann, dich besser mit deinem Körper zu verbinden und wie sich der Menstruationszyklus auf Leistungsfähigkeit, Energie und Motivation auswirken kann.

Du erfährst außerdem:

➡️ Warum Bewegung bei PMS empfehlenswert ist

➡️ Ob zyklusbasiertes Training trotz Pilleneinnahme funktioniert

➡️ Welche Zyklusphasen sich für intensive Sportarten eignen und wann du es lieber ruhig angehen lassen solltest

☞ Du möchtest das passende Workout für...

Toxische Beziehung? Lerne Strategien im Umgang mit Narzissmus - Interview mit Elisabeth Gessner

Toxische Beziehung? Lerne Strategien im Umgang mit Narzissmus - Interview mit Elisabeth Gessner

41m 30s

Wie erkennen wir narzisstische Persönlichkeitszüge und welche Auswirkungen können sie auf unsere Beziehungen haben? In dieser Folge spricht unsere neue Podcast-Moderatorin und Psychologin Linda-Marlen Leinweber mit der Narzissmus-Expertin Elisabeth Gessner darüber, warum Narzissmus heute präsenter erscheint, welche typischen Verhaltensmuster narzisstische Personen zeigen können und wie man sich aus toxischen Beziehungsmustern befreien kann.

Du erfährst außerdem:

- Den Unterschied zwischen grandiosem und verdecktem Narzissmus
- Was es mit Love Bombing und dem Silent Treatment auf sich hat
- Wie dir die Grey Rock Methode in toxischen Beziehungen helfen kann

☞ Du möchtest mehr über Elisabeth Gessner erfahren? Dann schau mal auf...

Flow erleben: Wege zu mehr Konzentration und Kreativität im Alltag - Interview mit Max Gotzler

Flow erleben: Wege zu mehr Konzentration und Kreativität im Alltag - Interview mit Max Gotzler

52m 43s

Wie schaffen wir es, hochkonzentriert und voller Freude in einer Aktivität aufzugehen und die Welt um uns herum zu vergessen? Eva spricht mit Psychologe und Biohacker Max Gotzler über den faszinierenden Flow-Zustand, wie er erreicht wird, welche Vorteile er für deine Produktivität und dein Wohlbefinden hat und welche Hindernisse uns im Alltag von Flow abhalten.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Welche Rolle Adrenalin und Dopamin für das Flow-Erleben spielen

➡️ Welche 3 Flow-Routinen Max täglich macht

➡️ Was es mit der 90-30-30-Methode auf sich hat

☞ Du möchtest mehr über Max Gotzler erfahren? Dann schau dir doch gerne seine...

Schluss mit Emotionsvermeidung: Wie wir Gefühle zulassen lernen - Interview mit Lukas Klaschinski

Schluss mit Emotionsvermeidung: Wie wir Gefühle zulassen lernen - Interview mit Lukas Klaschinski

57m 4s

Gefühle verdrängen - wer kennt das nicht? Was aber wäre, wenn wir mit unseren Gefühlen umgehen lernen, statt sie mit Smartphones, Konsum oder Essen zu vermeiden? René spricht mit dem Psychologen Lukas Klaschinski über die Bedeutung von Emotionen, welche wichtigen Signale sie für uns bereithalten und wie wir zu mehr Gefühlsbereitschaft kommen.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Die evolutionäre Bedeutung von Emotionen und ihre heutige Relevanz

➡️ Welche Unterschiede in der Emotionsvermeidung es zwischen den Geschlechtern gibt

➡️ Wie die Digitalisierung unsere Emotionsverarbeitung beeinflusst

☞ Du möchtest mehr über Lukas Klaschinski erfahren? Dann schau dir doch gerne sein neues [Buch "Fühl dich...

Was steckt wirklich hinter ADHS? - Interview mit Vanessa Ebert

Was steckt wirklich hinter ADHS? - Interview mit Vanessa Ebert

41m 9s

Wie äußert sich ADHS im Alltag? Wie wird eine Diagnose gestellt - auch im Erwachsenenalter? Expertin Vanessa Ebert spricht in dieser Folge mit Eva über Herausforderungen und ihren persönlichen Umgang mit der Diagnose ADHS. Dabei klären sie Begriffe wie “neurotypisch” und “neurodivergent” und gehen auf verschiedene Mythen und Fakten rund um das Thema ein.

Erfahre außerdem mehr zu:

➡️ ADHS in den sozialen Medien

➡️ den unterschiedlichen Symptomen bei ADHS

➡️ achtsamen Momenten trotz ADHS

☞ Du möchtest mehr über Vanessa Ebert erfahren? Dann schau dir doch gerne ihr Buch [“Schnee in Portugal”](https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/vanessa_ebert_nessadhs-schnee_in_portugal-47054316-produkt-details.html) oder ihr [Instagramprofil](https://www.instagram.com/nessadhs/?hl=de) an

☞ Falls du mehr über Suchttherapie...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.