Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Achtsam reisen – Interview mit Erik Lorenz über Schritte aus der Komfortzone

Achtsam reisen – Interview mit Erik Lorenz über Schritte aus der Komfortzone

58m 31s

Der nächste Urlaub ist schon in der Planung? René spricht mit Autor und Weltwach Gründer Erik Lorenz über achtsames Reisen: Wie können wir mehr bei uns bleiben und offen sein, ohne im Stress einen Punkt nach dem nächsten auf unserer Bucket List zu jagen? Und wie können wir gleichzeitig achtsam mit unserer Umwelt sein? Eriks Routinen, Gedanken und Tipps hörst du in dieser Folge.

Erfahre außerdem:

- Wie du nachhaltiger reisen kannst
- Welche kleinen Achtsamkeits-Aufgaben sich Erik beim Reisen stellt
- Eriks Geheimtipps für New York

☞ In der 7Mind App kannst du gedanklich mit Weltwach auf Reisen gehen...

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - wie geht das? - Spezialfolge mit Dr. Eva Elisa Schneider

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - wie geht das? - Spezialfolge mit Dr. Eva Elisa Schneider

40m 7s

Wir haben tolle Neuigkeiten! Welche, erfährst du in dieser Spezialfolge… Außerdem spricht Siri aus dem 7Mind Team mit Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider über Routinen und Impulse, um mentale Gesundheit in unserem Arbeitsalltag zu fördern - als Einzelperson oder auch als Führungskraft!

Erfahre außerdem:

- Evas Top 3 Lernerfahrungen aus ihrer Zeit als Führungskraft
- Welche typischen Glaubenssätze es in Teams gibt
- Ein besonderes Ritual für mehr Dankbarkeit und Freude

☞ Du möchtest mehr über Dr. Eva Elisa Schneider erfahren? Dann folge ihr auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/) oder [Instagram](https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/) oder hör doch mal in ihren [Podcast](https://open.spotify.com/show/0o6FV8eLUflupxcS5cWlf7?si=ab41ad955bc64cb3). Außerdem kannst du ihre LinkedIn...

Wie können wir Online-Dating achtsamer gestalten?

Wie können wir Online-Dating achtsamer gestalten?

26m 0s

In unserer schnelllebigen, modernen Zeit hat sich auch die Datingwelt verändert. In dieser Folge spricht René darüber, wie wir den Kennenlernprozess auf Dating-Apps achtsamer gestalten können: Wie können wir einerseits mit uns als Single achtsam umgehen? Und wie können wir andererseits auch mit unserem Gegenüber achtsam umgehen?

Außerdem geht es darum, …

- Was Dating und ein Flohmarkt gemeinsam haben
- Welche Denkfehler sich beim Online-Dating einschleichen können
- Welche weiteren Funktionen Dating-Apps erfüllen

☞ Du möchtest die Verbundenheit zu anderen und dir selbst stärken? Dann schau doch mal in unseren Kurs “Beziehungen” in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/353458288?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F353458288&adj_campaign=2024_02_online_dating&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite).

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und...

Immer zu spät im Bett? 3 Tipps gegen den ewigen Schlafaufschub

Immer zu spät im Bett? 3 Tipps gegen den ewigen Schlafaufschub

27m 8s

“Revenge bedtime procrastination” - so heißt das Phänomen, wenn man seinen Schlaf aufschiebt, aus “Rache”, dass man tagsüber zu wenig Freizeit hatte. Wieso wir unseren Schlaf prokrastinieren und was du tun kannst, wenn du dich abends im Bett noch am Handy ertappst, erfährst du in dieser Folge.

Erfahre außerdem:

- Wie du deine Tage erfüllender gestalten kannst
- Wie eine achtsame Abendroutine aussehen kann
- Eine mentale Übung gegen “Revenge bedtime procrastination”

☞ dm bietet mit seinen dm-Eigenmarken ein umfassendes drogistisches Sortiment. Dazu zählen auch die Haushaltsmarken Denkmit und Profissimo, die für ein schönes und sauberes Zuhause sorgen. Vom Staubwedel...

Wie können wir Leistung nachhaltig und gesund gestalten? - Interview mit Benjamin Rolff

Wie können wir Leistung nachhaltig und gesund gestalten? - Interview mit Benjamin Rolff

62m 18s

René unterhält sich mit Arbeitscoach Benjamin Rolff über die Bedeutung von “New Work” und wie wir Leistung und Produktivität neu denken können. Benjamin teilt, was er aus dem Leistungssport über nachhaltiges und gesundes Arbeiten gelernt hat, den Wert von Regeneration und wie wir “Leistung” überhaupt definieren und messen können.

Erfahre außerdem:

❃ Was bedeutet Work-Life-Blending?

❃ Wie kann ich anfangen, den “New Work”-Gedanken für mich umzusetzen?

❃ Was können Führungskräfte für die mentale Gesundheit ihres Teams tun?

☞ Möchtest du mehr über Benjamin Rolff und seine Arbeit erfahren? Dann folge ihm auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/benjaminrolff/) oder schau auf seiner [Website](https://www.benjaminrolff.de) vorbei. Für...

Neujahrsvorsätze: Wie du nachhaltig Motivation findest

Neujahrsvorsätze: Wie du nachhaltig Motivation findest

17m 11s

Bist du auch schon mal in die Vorsatz-Falle getappt? Wie lange haben deine Vorsätze in den letzten Jahren gehalten? In dieser Folge verbindet René die Themen Achtsamkeit und Vorsätze miteinander und nimmt uns mit auf die Suche nach unseren inneren Antrieben. Wie wir Vorsätze finden, die wir auch einhalten können, hörst du im Podcast. Außerdem:

❃ Ein Blick in die Motivationspsychologie

❃ Was haben unsere Bedürfnisse mit unserer Motivation zu tun?

❃ Welche Rolle spielen innere und eben auch äußere Aspekte für unser Handeln?

☞ Sichere dir 50% Rabatt auf das 7Mind Plus Jahresabo und mach den ersten Schritt ins...

Gemeinschaft vs. Gesellschaft: Wie können wir achtsam miteinander leben?

Gemeinschaft vs. Gesellschaft: Wie können wir achtsam miteinander leben?

34m 9s

Kennst du den Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft? In welchen Strukturen leben wir eigentlich? Und wie können wir nachhaltiger und empathischer miteinander auskommen? In dieser Folge reflektiert René, was gesellschaftliches und gemeinschaftliches Leben aus- und mit uns macht und wie uns die Hierarchien und Strukturen individuell und als Ganzes beeinflussen. Wie uns das Leben in unserer Gesellschaft krank machen kann und wie wir achtsamer in ihr als Gemeinschaft leben können, hörst du im Podcast. Außerdem:

❃ Warum wir Verbundenheit und Nähe brauchen

❃ Was Normopathie uns über die Gesellschaft verrät

❃ Was der Unterschied zwischen Rolle und Identität ist

☞...

Eltern-Kind-Beziehung bewusst gestalten als Erwachsene - Interview mit Anne Otto

Eltern-Kind-Beziehung bewusst gestalten als Erwachsene - Interview mit Anne Otto

76m 46s

René hat die Psychologin, Autorin und Wissenschaftsjournalistin Anne Otto zu Gast und es geht um die Beziehungen zu unseren Eltern bzw. Erziehungspersonen. Anne Otto nimmt uns mit in ihren Werdegang und ihre Erkenntnisse zu einer achtsamen Eltern-Kind-Beziehung. Was passiert, wenn unsere Versorger:innen irgendwann zu den Zuversorgenden werden? Und wie gehen wir mit dieser Rollenumkehr um? Wie wir unsere Beziehung zu unseren Eltern bewusster gestalten, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem:

❃ Was wir aus der Beziehung zu unseren Eltern mit in andere Beziehungen nehmen

❃ Was steckt hinter dem Begriff Introjektion?

❃ Tipps, wie wir als Erwachsene unseren Eltern auf...

Resilienz To-Go: Achtsamkeits-Impulse für jeden Tag

Resilienz To-Go: Achtsamkeits-Impulse für jeden Tag

46m 39s

Wir feiern Geburtstag und möchten unsere Freude gerne mit euch teilen! Deshalb stellt René uns in unserer Jubiläums-Folge 8 praktische Resilienz-Impulse aus seinem neuen Kartenset vor, die du als Routine in deinen Alltag integrieren kannst. Auf welche Grundprinzipien der Resilienz wir uns stützen und wie wir sie konkret stärken können, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem:

❃ Warum Resilienz schon in der Schule gelehrt werden sollte

❃ Wie Resilienz uns durch Krisen trägt

❃ Warum Akzeptanz eine wichtige Rolle spielt

☞ Happy Birthday! Unser 7Mind-Podcast wird 6 Jahre alt und deshalb haben wir ein kleines Geschenk für dich: Du kannst...

Wie fest ist unsere Persönlichkeit eigentlich? -  Interview mit Eva Asselmann

Wie fest ist unsere Persönlichkeit eigentlich? - Interview mit Eva Asselmann

65m 45s

Unser Erleben ist sehr individuell und doch finden wir viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise wie unsere Psyche funktioniert. In dieser Folge spricht René im Interview mit Psychologie Professorin und Autorin Eva Asselmann über die Rolle von Genen und Erfahrungen für unsere Entwicklung und die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen auf die Persönlichkeit. Wie uns Microhabits uns dabei unterstützen, unsere Selbstwirksamkeit und Entwicklung voranzutreiben, hörst du im Podcast. Außerdem:

❃ Warum unsere Prägung nie aufhört

❃ Was uns die Set-Point-Theorie über unser Wohlbefinden verrät

❃ Wie wir unsere Kontrollüberzeugung stärken

☞ Möchtest du mehr über Eva Asselmann und ihre Arbeit...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.